Beratung: 039932-75 488 10 seminar@aki-campus.com

Online-Seminar HUMAN: Borreliose und Ko-Infektionen

Welche Auswirkungen haben Infektionen mit Viren und anderen intrazellulären Erregern auf das Immunsystem?
Warum sind sie so schwer zu diagnostizieren und zu behandeln?
In diesem Online-Kurs erhalten Sie praxisnahe Antworten zu diesen Fragen.

Inhalte sind u.a.:

  • Grundlagen zum Immunsystem aus biophysikalischer Sicht
  • Informationen zu den unterschiedlichen intrazellulären und fakultativ intrazellulären Erregern (Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Testung und Behandlung).
  • Erklärungen, warum intrazelluläre Erreger so schwer zu erkennen und behandeln sind.
  • Belastungen, die den Ausbruch chronischer Erkrankungen (auch Autoimmun- und Tumorerkrankungen) triggern können.
  • Behandlung von Lyme-Borreliose sowie Ko-Infektionen
  • Das Post-Lyme-Disease-Syndrom und chronische, unspezifische Beschwerden
  • Unterstützung mittels des Bachblüten-Testkastens
  • Unterstützung mittels des Testkastens „Orthomolekulare Substanzen“

Der Kurs besteht aus 6 Teilen:
Teil 1 und 2: Borreliose und Ko-Infektionen; Dauer: 1:40 Std.
Teil 3: Ko-Infektionen mit Viren – Herpesviren; Dauer: 0:30 Std.
Teil 4: Das Immunsystem; Dauer: 1:00 Std.
Teil 5: Bioresonanzdiagnostik bei Borreliose und Ko-Infektionen; Dauer: 0:30 Std.
Teil 6: Bioresonanztherapie bei Borreliose und Ko-Infektionen; Dauer; 1:00 Std.

Die Gesamtlänge des Kurses beträgt ca. 4,30 Stunden.

Seminarziel:
Sie erhalten Informationen zu Borrelien und Ko-Infektionen als
Ursache chronischer Erkrankungen, um diese im Rahmen eines
ganzheitlichen Konzeptes befunden und therapieren zu können.


Hinweis: Sie erhalten in den nächsten 1-3 Werktagen per E-Mail den Link zu Ihrer gekauften Aufzeichnung sowie weitere Informationen zur Buchung.

Jetzt bestellen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen