Beratung: 039932-75 488 10 seminar@aki-campus.com

Unser Angebot

Mit unseren Fort- und Weiterbildungen bringen Sie neue Ansätze und neues Wissen in Ihre Praxis. Wir begleiten Sie mit unseren Seminaren sowohl in Präsenz als auch Online. Hier finden Sie ein großes Angebot rund um die Bioresonanz Methode.

 

Fachspezifisch für die Human- und Veterinärmedizin. An vier Standorten in Deutschland bieten wir Ihnen Grund-, Basis- und Aufbau-Seminare an. Mit unseren Online-Sprechstunden bleiben Sie immer aktuell. Die live stattfindenden Sprechstunden werden aufgezeichnet und können ein paar Tage als Aufzeichnung gebucht werden.

Attraktiv ist hier nicht nur unser umfangreiches Angebot. Wir bieten Ihnen für Basis- und Aufbau-Präsenzseminare sowie Testtechnik-Seminare verschiedene Rabatte, wie den Frühbucherrabatt, Wiederholerrabatt und IMA-Rabatt.

Frühbucherrabatt in Höhe von 10% bei Buchung bis spätestens 12 Wochen vor Seminarbeginn. Bei nochmaligem Besuch eines Seminars erhalten Sie einen Wiederholerrabatt in Höhe von 25%. Als Mitglied des Internationalen Medizinischen Arbeitskreises der BICOM Bioresonanz Methode (IMA) erhalten Sie einen Nachlass von 30€.

Falls Sie während des Seminars an einem BICOM üben möchten, können Sie gerne Ihr eigenes Gerät inkl. Zubehör mitbringen. Der Seminarbesuch selbst ist jedoch nicht an die Mitnahme eines Gerätes gebunden. Bitte beachten Sie, dass die AKI keinerlei Haftung bei Beschädigung, Verlust oder Diebstahl übernehmen kann.

Sie haben Fragen? Dann schreiben Sie uns unter seminar@aki-campus.com oder rufen Sie uns an unter 039932 – 75 488 01.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg mit der Bioresonanz Methode und freuen uns, Sie auf unserem nächsten Seminar begrüßen zu dürfen.

Zeitraum

Seminarart

Veranstaltungsform

Standort

Referent/in

24.04.2025
S25OVD04

Online-Sprechstunde VET: Demenzerkrankungen in der Veterinärmedizin

Online via Zoom Online-Sprechstunden Online-Seminare und -Sprechstunden
15.05.2025
S25OVD05

Online-Sprechstunde VET: Kreislaufpathologie in der Veterinär- und Humanmedizin

Online via Zoom Online-Sprechstunden Online-Seminare und -Sprechstunden
12.06.2025
S25OVD06

Online-Sprechstunde VET: Immunpathologien in der Zahnheilkunde

Online via Zoom Online-Sprechstunden Online-Seminare und -Sprechstunden
17.07.2025
S25OVD07

Online-Sprechstunde VET: Monoklonale Antikörper – neue antibakterielle Strategien

Online via Zoom Online-Sprechstunden Online-Seminare und -Sprechstunden
28.08.2025
S25OVD08

Online-Sprechstunde VET: Phytotherapeutische Strategien in der Arthrosetherapie

Online via Zoom Online-Sprechstunden Online-Seminare und -Sprechstunden
18.09.2025
S25OVD09

Online-Sprechstunde VET: Einfluss von Kinesio-Taping auf den Bewegungsapparat

Online via Zoom Online-Sprechstunden Online-Seminare und -Sprechstunden
23.10.2025
S25OVD10

Online-Sprechstunde VET: Neurologische Diagnostik in der Tiermedizin

Online via Zoom Online-Sprechstunden Online-Seminare und -Sprechstunden
20.11.2025
S25OVD11

Online-Sprechstunde VET: Immunologie – Abwehrstrategien unserer Haussäugetiere

Online via Zoom Online-Sprechstunden Online-Seminare und -Sprechstunden
11.12.2025
S25OVD12

Online-Sprechstunde VET: Erkrankungen des Innen- und Mittelohrs bei Hund und Katze

Online via Zoom Online-Sprechstunden Online-Seminare und -Sprechstunden
29.01.2026
S26OVD01

Online-Sprechstunde VET: Störungen des Calcium-Haushalts in der Veterinärmedizin

Online via Zoom Online-Sprechstunden Online-Seminare und -Sprechstunden