Hüftgelenksdysplasie bei Hunden und Katzen
S24OVD02
Als Hüftgelenksdysplasie wird eine erbgenetische Fehlbildung der gelenkbildenden Strukturen der Articulatio coxae bezeichnet.
Die knöchernen Strukturen passen von Geburt an nicht zusammen, so dass ein Spielraum im Hüftgelenk, entsteht, der schmerzhafte Knochenwucherungen zur Folge haben kann. Die Folge der Hüftgelenkdysplasie (in welcher Form auch immer) ist die Arthrose des betroffenen Gelenkes.
Welche Symptome zeigen Hunde und Katzen mit Hüftgelenksdysplasie? Welche (neuartigen) Verfahren zur genauen Diagnosestellung gibt es? Auf was muss geachtet werden, welche Hilfestellungen und Behandlungsformen stehen zur Verfügung, wie kann alternativmedizinisch über Physiotherapie, Akupunktur und Supplementationen wie z. B. der Grünlippmuschel geholfen werden?
Welche Rolle spielt das Verfahren der Bioresonanz?
Standort
Online via Zoom
Online-Anmeldung
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche, um das Formular zu laden und den Spam-Schutz ("Google reCaptcha") zu aktivieren. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit dem Anbieter ausgetauscht werden. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Informationen zum Anbieter