Beratung: 039932-75 488 10 seminar@aki-campus.com

14. November - 15. November

Testung und Therapie von Stoffwechselbelastungen unter Einbeziehung der Nährstoffpunkte

S26REF19

 

Die Nährstoffpunkte sind lokal begrenzte Areale, welche eine äußere Kontaktstelle zu Nährstoffen im Körperinneren darstellen. Die Punkte können bei Mangel, fehlerhafter Verwertung und auch Belastung testen! Bei Allergien und Stoffwechselstörungen ist häufig die korrekte Aufnahme und Verarbeitung der Nährstoffe gestört.

Die Therapie der Nährstoffpunkte verbessert die Verwertbarkeit der Nährstoffe im Organismus. Dadurch werden gesunde Lebensmittel wieder optimal genutzt und schädliche Stoffe als schädlich erkannt. Zudem hat die Therapie gestörter Nährstoffpunkte einen außerordentlichen Effekt auf die Behandlung vieler Stoffwechselbelastungen.

Inhalte des Seminars sind u. a.:

    • Lokalisation und Beschreibung der einzelnen Nährstoffpunkte und Anwendung der zugehörigen Therapie-Programme
    • Erläuterung der Zusammenhänge zwischen Nährstoff und Erkrankung
    • Unterscheiden zwischen Nährstoff-Defizit und Nährstoff-Überschuß
    • Techniken der Austestung der Nährstoffpunkte mittels Kinesiologie/Tensor
    • Interpretation der Testergebnisse/Erstellen eines Therapieplanes
    • Therapie der prioritär gestörten Punkte mittels der Bioresonanzmethode
    • Weitere Therapiemöglichkeiten der gestörten Punkte (z. B. Akupressur, Edelsteinbehandlung) zur Verbesserung der Patienten-Compliance

Ihre Online-Anmeldung wird direkt an den Referenten Reiko Wollenzin weitergeleitet.

Von ihm erhalten Sie dann Ihre Seminarbuchungsbestätigung und Ihre Rechnung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Referenten.

Kontakt: E-Mail: info@heilpraktikerpraxis-luebeck.de , Telefon: +49 (0)451/30489123

Hinweis:

Sie können am besagten Termin nicht? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter: info@heilpraktikerpraxis-luebeck.de. Wir finden eine Möglichkeit!

Stornogebühr:

  • Ein Rücktritt vom Seminar muss schriftlich an: info@heilpraktikerpraxis-luebeck.de erfolgen.
  • Die Teilnehmer sind verpflichtet, in den folgenden Fällen eine Stornogebühr zu zahlen:
    • Stornierung bis 10 Tage vor dem ersten Seminartag 50.0% des Preises
    • Stornierung  zwischen 10 bis 5 Tage vor dem ersten Seminartag 75.0% des Preises
    • Stornierung zwischen 5 bis 0 Tage vor Seminarbeginn oder bei Nichterscheinen 100.0% des Preises

Gerätemitnahme zu den Seminaren
Falls Sie während des Seminars an einem Gerät üben möchten, können Sie sehr gerne Ihr eigenes inkl. Zubehör mitbringen.
Der Seminarbesuch selbst ist jedoch nicht an die Mitnahme eines Gerätes gebunden.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter keinerlei Haftung bei Beschädigung, Verlust oder Diebstahl übernehmen kann.

Standort

Das Bootshaus, Lübeck

Segler-Club Hansa von 1898 e.V.
-Das Bootshaus-
Wakenitzufer 11
23564 Lübeck

Online-Anmeldung

Datenschutz-Hinweis:
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche, um das Formular zu laden und den Spam-Schutz ("Google reCaptcha") zu aktivieren. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Google-Servern ausgetauscht werden. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Informationen